84 - Kontaktzonen. Kulturelle Praktiken im Grenzraum
Im Rahmen des 2015 bis 2018 durchgeführten Forschungsprojektes „Kontaktzonen. Kulturelle Praktiken im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum“ wurde eine qualitative Analyse transnationaler Kontakte unternommen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Geschichte konstituiert und Gegenwart verhandelt wird und welche wechselseitigen Einflüsse und Formen von Annäherung, Austausch und Abgrenzung im Grenzraum vorliegen. Dabei wurden Interviews mit Akteur*innen verschiedener Institutionen aus den Bereichen Kultur, Sport und gesellschaftspolitisches Engagement sowie lokale Vernetzungen zwischen Städten und Gemeinden durchgeführt.
47 Objekte
Broschüren, Werbeflyer, Post- und Wanderkarten, Einrichtungen, Zeitung
Fotografien (2015-2017)
Fragebögen (Vereine, Initiativen und Schulen im Dreiländereck)
Fragebögen Besucher:innenumfrage 14. Neiße-Nysa-Nisa Festival (2017)
Fragebögen Besucher:innenumfrage J-O-Ś Festival (2017)
Interview André und Fanny Rotbusch*
Interview Andreas Köhler
Interview Angela Berndt
Interview Anna Hantusch*
Interview Antje Schadow
Interview Antje Schadow_Nacherhebung_2021
Interview Beata Justa und Grzegorz Potoczak
Interview Bernd Schlegel
Interview Christoph Weidensdorfer
Interview Christoph Weidensdorfer_Nacherhebung_2021
Interview Dorotty Szalma
Interview Ernst Lieb
Interview Franziska Schubert
Interview Gerhard Scharf
Interview Grzegorz Potoczak_Nacherhebung 2021
Interview Hajo Selbig*
Interview Hans-Jörg Anger
Interview Ingo Loth
Interview Jakub Mráček
Interview Janyska Michaela
Interview Jens Schmiedel
Interview Jens Schmiedel_Nacherhebung 2021
Interview Jitka Gavdunová
Interview Josef Horinka
Interview Kinka Hartmann-Wóycicka
Interview Kinka Hartmann-Wóycicka_Nacherhebung_2021
Interview Lysann Schmidt
Interview Martin Krsek
Interview mit Milan Pištěk
Interview Patrick Herrl
Interview Petr Karliček
Interview Ricarda Böhme
Interview Ricarda Böhme_Nacherhebung 2021
Interview Silvio Wagner, Birgit Lenk, Helmut Frank
Interview Steffen Gärtner
Interview Steffen Lorenz
Interview Štěpanka Vlasáková
Interview Thomas Pilz
Interview Uwe Kahlert
Interview Uwe Kahlert_Nacherhebung_2021
Interview Veronika Waltschew
Plakate Projekt Kontaktzone
von 3