Interview Petr Karliček
Beschreibung
Themenzentriertes Interview (in tschechischer und deutscher Sprache). Thematisiert werden u.a. das Projekt "Verlorene Dörfer" und das Theaterprojekt "Rucksäckchen", künstlerische Formen der Erinnerungskultur im Grenzgebiet, der Wandertourismus im Grenzgebiet und regionale Identitäten im Grenzgebiet
Themen/Schlagworte
- Zeile
- gesamt
- Wandern
- gesamt
- Staatsgrenze
- gesamt
- Vertreibung
- gesamt
- Theater
- gesamt
- Architektur, Bauen, Wohnen / Denkmäler
- gesamt
- Politisches / Handlungen, Vorgänge
- gesamt
- Regionale Volkskunde / Allgemeines / Westslawisches Sprachgebiet (Kaschubisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Sorbisch)
Erstellungszeiten
- (1990- ) Neueste Zeit
- (1945-1990) SBZ und DDR
- (1990- ) Neueste Zeit
- Děčín (Tetschen)
- Litoměřice (Leitmeritz)
- Ústí nad Labem (Aussig)
- Vitín (Wittin)
Kategorie
Interview