Broschüren und Publikationen Schaustickerei Plauener Spitze

Beschreibung Enthält:
* Färber, Katrin; Schad Beate: Die Familie L.O. Hartenstein und ihre Bedeutung für die vogtländische Textil- und Gardinenindustrie, Plauen 2020.
* Fehmann, Klaus; Bühring, Lothar; Hering, Peter-Joachim: So war es … Vogtländische Textilindustrie nach 1945, Plauen 2012.
* 25 Jahre Verein Vogtländische Textilgeschichte Plauen e.V. Ein Rückblick, Plauen 2017.
* Zeitungsausschnitt (SZ, o.D.)
* Europas Kulturerbe in Sachsen im Wandel der Jahreszeiten, Landesverein Sächsischer Heimatschutz (Hrsg.), Dresden 2018.
* Geschichte und Geschichten um die Schaustickerei Plauner Spitze, Verein für Vogtländische Textilgeschichte (Hrsg.), Plauen 2017.
* Hering, Peter-Joachim: Die Entwicklung der Teppichindustrie im Vogtland, (=Beiträge zur Textil- und Kulturgeschichte Plauen e.V.), Plauen 2019.
* 120 Jahre Standort Obstgartenweg - 20 Jahre Schaustickerei. Die Geschichte einer Lohnstickerei in Plauen. (Heft zur Sonderausstellung), Plauen 2017.
* Schad, Beate; Schwabe Wolfgang; Sichting, Brigitte: Bauwerke der Textilindustrie in Plauen. Eine fotografische Dokumentation von 1997 mit Betrachtungen zur Textilgeschichte Plauens, Plauen 1998. Themen/Schlagworte
Zeile
 
gesamt
Industriekultur
gesamt
Ökonomie, Arbeitswelt, Berufe / Allgemein
gesamt
Textilindustrie
gesamt
Industrie
gesamt
Chronik
Erstellungszeiten
  • (1990- ) Neueste Zeit
Beschriebene Zeiten
  • (1830-1918) Konstitutionelle Monarchie
  • (1918-1933) Weimarer Republik
  • (1933-1945) Nationalsozialismus
  • (1945-1990) SBZ und DDR
  • (1990- ) Neueste Zeit
Beschriebene Orte
  • Plauen

Namen die mit zwei Sternchen (**) versehen sind, sind unbekannt und wurden nachträglich vergeben.
Namen, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pseudonyme.