37 - Poesiealben aus dem 19. und 20. Jahrhundert Poesiealben
Poesiealben sind kleine Bücher mit ursprünglich leeren Seiten, in die Freunde, Verwandte, Mitkonfirmanden oder auch Lehrer kurze Gedichte oder Wünsche für die Besitzer schreiben und diese durch Zeichnungen oder eingeklebte Bildchen verzieren können.
Das LGA besitzt eine Sammlung von über 40 Poesiealben unterschiedlicher Provenienz aus einem Zeitraum vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1980er Jahre sowie eine handschriftliche Gedichtsammlung. Die Alben stammen aus ganz Sachsen, die meisten jedoch aus der Oberlausitz und Dresden.
Die Poesiealben wurden meist von Mädchen und jungen Frauen geführt. Sie sind Zeugnisse der Adoleszenzphase und spiegeln in komprimierter Form die damit verknüpften Sehnsüchte und Vorstellungswelten.
Das LGA besitzt eine Sammlung von über 40 Poesiealben unterschiedlicher Provenienz aus einem Zeitraum vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1980er Jahre sowie eine handschriftliche Gedichtsammlung. Die Alben stammen aus ganz Sachsen, die meisten jedoch aus der Oberlausitz und Dresden.
Die Poesiealben wurden meist von Mädchen und jungen Frauen geführt. Sie sind Zeugnisse der Adoleszenzphase und spiegeln in komprimierter Form die damit verknüpften Sehnsüchte und Vorstellungswelten.
43 Objekte
Notizbuch "Soldaten-Untersuchungen"
Poesiealbum Auguste Hennersdorf
Poesiealbum Bärbel Tietze (1951-)
Poesiealbum Ch. Schöppenthau (1908)
Poesiealbum Charlotte Hirrschoff (1903-1905)
Poesiealbum Chr. Bauer (1951)
Poesiealbum Dorothea Ebert (1921-1922)
Poesiealbum Edgar Göb (1909)
Poesiealbum Grohmann (1903-)
Poesiealbum Günter Heinig (1943-1946)
Poesiealbum Hermann Steudtner (1904)
Poesiealbum Hilde Ohlendorf (1939-1945)
Poesiealbum Inge Klar (1944-)
Poesiealbum Inge, Nachname unbekannt (1935)
Poesiealbum Irmgard (1935-1960)
Poesiealbum Irmgard Steudtner (1935)
Poesiealbum Karolin Auguste Straßburger (1847)
Poesiealbum L. Hirrschoff (1904-1908)
Poesiealbum Lina (1912)
Poesiealbum Linna Heidrich (1911)
Poesiealbum Liselotte, (1934-1937)
Poesiealbum Maria Weinrich (1940-ca.1960)
Poesiealbum Marianne Göb (1934-1938)
Poesiealbum Marianne Vogel (1930-1981)
Poesiealbum Melitta Wünsche (1908-1910)
Poesiealbum Paul König (1908-1911)
Poesiealbum Richard Hennersdorf (1919)
Poesiealbum Sabine Sörgel (1956-1967)
Poesiealbum Sophie Schrader (1867-1872)
Poesiealbum unbekannt (1925)
Poesiealbum unbekannt (1930)
Poesiealbum unbekannt (1931)
Poesiealbum unbekannt (1938/39)
Poesiealbum unbekannt, Dresden (1918-1924)
Poesiealbum unbekannt, Dresden (1934-)
Poesiealbum unbekannt, Ullersdorf (1938)
Poesiealbum Ursula Fiedler
Poesiealbum von Marianne Kretschmer aus Bautzen (1919-1925)
Poesiealbum, Friedel
Poesiealbum, unbekannt, Hartha (1923-)
Poesiealbum, unbekannt, Zwickau (1883-)
Poesiealbumg Edelgard Roßberg (1932)
Sammlung romantischer Gedichte
von 3