78 - Manuskript einer Freitaler Familiengeschichte im 20. Jahrhundert
Unter dem Titel "Wege des Schicksals oder der Preis des Lebens" verfasste der in Freital lebende Heinrich Möbius* (geb. 1949) 1986 eine Chronik seiner Familie (Umfang: 204 Seiten). Er schildert Herkunft, Kindheit und Aufwachsen seiner Großeltern und Eltern im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, die Gründung ihres Gartenbaubetriebes in Freital und die Erlebnisse in der NS-Zeit, im Krieg und in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Möbius* berichtet anekdotenhaft von Kindheitserlebnissen, von Feiertagen, seiner Einschulung, dem Verhältnis zu seinem älteren Bruder und seiner Grundschulzeit. Ein geplanter Nachfolgeband für die Zeit nach 1960 ist nicht erhalten.
Die in einem Buch gebundene Chronik ist mit Porträtfotografien der Familienmitglieder, Zeitungsausschnitten und Reproduktionen persönlicher Dokumente bebildert.
Die in einem Buch gebundene Chronik ist mit Porträtfotografien der Familienmitglieder, Zeitungsausschnitten und Reproduktionen persönlicher Dokumente bebildert.
1 Objekt
Lebenserinnerungen Heinrich Möbius*