Texte von Heinrich Schulze - Schreibkurs Zwickau

Beschreibung Zeitenwende (maschinenschriftlich, Anfang 1990), 1 S.
[Gedicht]

Aufbruch 90 (maschinenschriftlich, März 1990), 1 S.
[Gedicht]

Graf Lambsdorff (maschinenschriftlich, 1990/2025), 2 S.
[autobiografischer Bericht / Gedicht]

Elternabend zur Wende (maschinenschriftlich, 1990), 1 S.
[Vignette]

Haus im Grünen (maschinenschriftlich, Februar 1991), 2 S.
[Gedicht]

Ein feiner Herr (maschinenschriftlich, 1992), 1 S.
[Vignette]

Staatskarosse (maschinenschriftlich, 2018), 1 S.
[Kurzgeschichte]

Einschneidendes Erlebnis (maschinenschriftlich, Geldumtausch) (maschinenschriftlich, Januar 2021), 2 S.
[autobiografischer Bericht]

Komische Wortschöpfung (maschinenschriftlich, 2022), 1 S.
[Gedicht]

Seitenverkehrt (maschinenschriftlich, April 2023), 1 S.
[Gedicht]

Klassenfrage (maschinenschriftlich, Oktober 2023), 1 S.
[Gedicht]

Untertänig (maschinenschriftlich, 2024), 1 S.
[Gedicht]

Aussichtslos (maschinenschriftlich, November 2024), 1 S.
[Vignette]

Vier Worte der Mutter (maschinenschriftlich, Juni 2025), 1 S.
[Vignette]

Umwälzungen (maschinenschriftlich, Juni 2025), 3 S.
[autobiografischer Bericht]

Nach der ‚Revolution‘ (maschinenschriftlich, Juli 2025), 1 S.
[Vignette]

Große Freude (maschinenschriftlich, August 2025), 3 S.
[autobiografischer Bericht]

Applaus (maschinenschriftlich, August 2025), 1 S.
[Vignette] Themen/Schlagworte
Zeile
 
gesamt
Wohnen
gesamt
Transformation
gesamt
Wende '89
gesamt
Arbeit
gesamt
Politik
gesamt
Währungsunion
gesamt
Zukunft
Beschriebene Zeiten
  • (1945-1990) SBZ und DDR
  • (1990- ) Neueste Zeit
Beschriebene Orte
  • Zwickau

Namen die mit zwei Sternchen (**) versehen sind, sind unbekannt und wurden nachträglich vergeben.
Namen, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pseudonyme.