Texte von Andrea Riedl-Kux - Schreibkurs Zwickau

Beschreibung Ent-Täuschung. 13. August 1961 (maschinenschriftlich, März 2025), 1 S.
[Gedicht]

Das erste Mal – Momentaufnahme 1986 (maschinenschriftlich, März 2025), 1 S.
[Vignette]

Oktober 1986 (maschinenschriftlich, März 2025), 1 S.
[Gedicht]

1989 (maschinenschriftlich, März 2025), 1 S.
[Gedicht]

Septembertag 1990 (maschinenschriftlich, März 2025), 2 S.
[Gedicht]

Wendehälse (maschinenschriftlich, März 2025), 1 S.
[Gedicht]

Die Neunziger Jahre – Freud und Schmerz. Selbstinterview (maschinenschriftlich, März 2025), 3 S.
[Gedichte / Vignette]

Sie reiste so gern (maschinenschriftlich, März 2025), 1 S.
[Vignette]

Morgenstunde. Mein 1. Dezember 1990 (maschinenschriftlich, Februar 2025), 2 S.
[Kurzgeschichte / autobiografischer Bericht]

90er – Zeit - Alphabet (maschinenschriftlich, März 2025), 1 S.
[Vignette]

Neuer Anfang 1998 - Erinnerung (maschinenschriftlich, 2003), 2 S.
[autobiografischer Bericht]

Erinnerung 1999. Nichts ist mehr so wie es mal war (maschinenschriftlich, März 2025), 1 S.
[Gedicht]

19. Mai 2016 Aus meinem Tagebuch (maschinenschriftlich, 2016), 2 S.
[autobiografischer Bericht]

Lebensausschnitt (maschinenschriftlich, 2025), 1 S.
[autobiografischer Bericht]

Ihr Lieben, die ihr in einer anderen Zeit lebt als ich! (An die Nachgeborenen) (maschinenschriftlich, April 2025), 1 S.
[Vignette]

Ich erinnere mich (Vater.Mutter.Land) (maschinenschriftlich, April 2025), 3 S.
[Vignetten]

Weißt du noch? Brief an mich in Erinnerung an 1991 (maschinenschriftlich, April 2025), 1 S. mit Fotografie
[Vignette / autobiografischer Bericht]

Da haben wir den Salat. Meine Mittagsgabe der Neunziger (maschinenschriftlich, Mai 2025), 1 S.
[Vignette] Themen/Schlagworte
Zeile
 
gesamt
Transformation
gesamt
Familie
gesamt
DDR
gesamt
Arbeit
gesamt
Erinnerung
Beschriebene Zeiten
  • (1945-1990) SBZ und DDR
  • (1990- ) Neueste Zeit
Beschriebene Orte
  • Zwickau

Namen die mit zwei Sternchen (**) versehen sind, sind unbekannt und wurden nachträglich vergeben.
Namen, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pseudonyme.