Personenstandsurkunden und amtliche Dokumente der Familie Scheibe

Beschreibung Enthält:
- 16 Abschriften von Geburts- und Taufbescheinigungen, Aufgeboten bei Trauungen, Auszügen von Familienstammbüchern usw. für div. Familienmitglieder von G. Scheibe (wohl zur Anfertigung einer Ahnentafel), 1930er Jahre
- Auszug aus dem Geburtsregister mit Bestätigung der Geburt von Emilie Johanne Scheibe, 1879, 1907
- 3 Geburts- und Taufbescheinigungen für div. Familienmitglieder von G. Scheibe; 2 Auszüge aus dem Taufregister für div. Familienmitglieder von G. Scheibe
- Todesschein für Henriette Emilie Wilhelmine Scheibe (Großmutter von G. Scheibe), 1928
- Einäscherungsbescheinigung für Johanna Scheibe, 1948
- 9 Sterbeurkunden für div. Familienmitglieder von G. Scheibe
- Trauschein und Bescheinigung über die Eheschließung von Robert Paul Ehring (Großvater v. G. Scheibe), 1896
- Empfangsbestätigung für die Bestattung von Marie Louise Ehring, 1945 (Großmutter von G. Scheibe) Themen/Schlagworte
Zeile
 
gesamt
Tod
gesamt
Geburtstag
gesamt
Alter, Geschlecht, Gruppen / Ehe, Familie
gesamt
Alter, Geschlecht, Gruppen / Verwandtschaft, Adoption, Patenschaft
Erstellungszeiten
  • (1830-1918) Konstitutionelle Monarchie
  • (1918-1933) Weimarer Republik
  • (1933-1945) Nationalsozialismus
  • (1945-1990) SBZ und DDR
Beschriebene Zeiten
  • (1830-1918) Konstitutionelle Monarchie
  • (1918-1933) Weimarer Republik
  • (1933-1945) Nationalsozialismus
  • (1945-1990) SBZ und DDR
Beschriebene Orte
  • Bad Liebenwerda
  • Delitzsch
  • Leipzig
  • Meuselwitz
  • Mühlberg
  • Naumburg (Saale)

Namen die mit zwei Sternchen (**) versehen sind, sind unbekannt und wurden nachträglich vergeben.
Namen, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pseudonyme.